Information

Hurrikane und Waldbrände erhöhen das Risiko von COVID-19

Hurrikane und Waldbrände erhöhen das Risiko von COVID-19


We are searching data for your request:

Forums and discussions:
Manuals and reference books:
Data from registers:
Wait the end of the search in all databases.
Upon completion, a link will appear to access the found materials.

Mit dem Hurrikan Laura, der Louisiana und Texas als „extrem gefährlichen“ Sturm der Kategorie 4 und Waldbrände im Westen der Vereinigten Staaten trifft, sind Millionen Amerikaner den komplexen Risiken einer Naturkatastrophe inmitten einer Pandemie ausgesetzt.

Überfüllte Lebensmittelgeschäfte und Notunterkünfte sind potenzielle Probleme.

Die Schritte, die Menschen normalerweise unternehmen, um sich auf einen schweren Sturm vorzubereiten oder zu evakuieren, können den Empfehlungen der öffentlichen Gesundheit widersprechen, um sich und andere vor COVID-19 zu schützen. Diesem Problem standen Millionen von Menschen gegenüber, als sich der Hurrikan Laura im Golf von Mexiko verschärfte. Mehr als eine halbe Million Menschen standen unter Evakuierungsbefehl, darunter die Städte Galveston, Beaumont und Port Arthur, Texas.

Mein Labor für städtische Resilienz an der Texas A & M University hat die Wechselwirkungen zwischen städtischer Infrastruktur, Systemen und Menschen bei Katastrophen untersucht. Zu Beginn der COVID-19-Pandemie haben wir eine Studie über die Auswirkungen der Pandemie auf städtische Systeme während einer Naturkatastrophe gestartet, in der ähnliche Methoden angewendet wurden wie bei einer umfassenden Untersuchung des Hurrikans Harvey, der Houston im August 2017 überflutete. .

Unsere Forschung zeigt, dass zusammengesetzte Katastrophen komplexe Auswirkungen haben. An der Schnittstelle von Naturgefahr und Pandemie gibt es einen Entscheidungsprozess voller Widersprüche.

STURMVORBEREITUNG UND EVAKUIERUNGEN ERHÖHEN RISIKEN

Während der drei Tage vor dem Hurrikan Harvey stieg die Anzahl der Besuche in Supermärkten und Tankstellen in der Region Houston zwischen 50% und 100%. Die Leute haben nicht zweimal darüber nachgedacht, zum Laden zu rennen.

Als der Hurrikan Laura die Küste von Louisiana und Texas verließ, befanden sich die Bewohner in einer ganz anderen Situation. Der Anstieg der COVID-19-Krankheiten und Todesfälle im Süden im Sommer führte dazu, dass die Menschen dazu ermutigt wurden, sich selbst unter Quarantäne zu stellen und ihren sozialen Kontakt einzuschränken, um die Übertragung des Coronavirus zu verhindern. Sie könnten in Geschäften immer noch Masken tragen, aber die Einhaltung des empfohlenen Abstands von zwei Metern wird schwieriger, wenn die Geschäfte überfüllt sind. Es bedeutet, mehr Zeit damit zu verbringen, mit anderen in Schlangen zu warten und auf den Fluren zu drängeln. Untersuchungen zeigen, dass sowohl die Virusmenge als auch die Zeit, in der eine Person dem Virus ausgesetzt ist, einen Einfluss darauf haben, ob und wie schwer sie infiziert wird.

Eine noch belastendere Komplikation für Behörden und Anwohner ist die Evakuierung.

Die Entscheidung, selbst angesichts einer einzigen Gefahr, sei es ein Lauffeuer oder ein Hurrikan, zu evakuieren, ist schwierig. Schutz an einem Ort kann lebensbedrohliche Bedingungen, längere Stromausfälle und einen gestörten Zugang zu kritischen Einrichtungen bedeuten. Evakuieren bedeutet, das Haus und möglicherweise Tiere an einem ungewissen Ziel zurückzulassen.

Das wird noch komplizierter, wenn eine Notunterkunft die beste Option ist. Ein Aufenthalt in einer Notunterkunft kann jedoch ein höheres Risiko bedeuten, jemandem ausgesetzt zu sein, der mit dem Coronavirus infiziert ist.

Welche Bereiche sind am anfälligsten?

Die Behörden bewerten viele Variablen bei der Entscheidung zwischen obligatorischen und freiwilligen Evakuierungen. Angesichts einer Pandemie müssen sie nun auch über die Übertragung von Krankheiten nachdenken, und zwar nicht nur in einzelnen Notunterkünften, sondern auch in größerem Umfang. Wenn eine große Bevölkerung von einem Gebiet mit einer hohen Ausbreitungsrate der Krankheit in ein weniger betroffenes Gebiet zieht, kann dies die lokale Bevölkerung einem höheren Risiko aussetzen.

Mein Labor hat anhand von Daten zu sozialer Verwundbarkeit, Pandemierisiko und Gefahrenwahrscheinlichkeit eine interaktive Karte erstellt, in der die Ursachen der Verwundbarkeit identifiziert werden. Ziel ist es, Katastrophenschutzmanagern und Entscheidungsträgern zu ermöglichen, die zusammengesetzten Risiken zu erkennen, die sich aus dem Zusammenfluss der Pandemie und etwaigen Naturgefahren ergeben.

Der Composite Hazard Risk Index berücksichtigt lokale soziale, physische und pandemische Risiken und ermöglicht es jedem Landkreis oder jeder Gemeinde, fundierte Entscheidungen zu treffen. Es werden auch Warnungen für schutzbedürftige Gruppen wie ältere Menschen und einkommensschwache Bevölkerungsgruppen generiert, bei denen möglicherweise ein unverhältnismäßiges Infektionsrisiko besteht.

Wir haben mehrere Bezirke mit signifikant hohen zusammengesetzten Risiken gefunden.


Video: CORONA-CHAOS: Tschechien und Slowakei wollen wegen Covid-19 wieder Notstand ausrufen (Januar 2025).